Veranstaltungstipps! • Veranstaltungstipps! • Veranstaltungstipps!
24.06.2023 Tag der offenen Gartentür und Tag der offenen Imkerei in Lütt Acker
Ort: Lütt Acker, Sternberg, Eingang Promenadenweg
Zeit: Samstag,24.06.23 – 13.00 bis 17.00 Uhr
Veranstalter: Dialog + Action Sternberg e.V.
Eintritt: frei
Natürlich steht das gesamte Projekt an diesem Tag allen Besuchern offen, nicht nur Bienenfreunden.
Viele Menschen sind der Faszination der Bienen erlegen.
Nicht alle möchten selbst Honigbienen halten oder haben die Möglichkeit, mehr über Wildbienen direkt vor Ort zu erfahren.
Zum Tag der offenen Imkerei wollen wir Fragen nachgehen wie z.B.: wie lebt ein Honigbienenvolk, wie werde ich Imker, warum sind Bienen so wichtig?
Welche Rolle spielen die Wildbienen im Gefüge der Natur und vieles andere mehr.
Interessantes, Unbekanntes und Faszinierendes wird es zu sehen und zu erleben geben.
Verschiedenen Aktionen rund um das Leben und die große Bedeutung von Honig- und Wildbienen sind gleichermaßen interessant für Erwachsene wie für Kinder. Ob man am Glücksrad sein Wissen erprobt oder die Urkunde / Button Bienenfreund erwirbt kann viel Spaß für Jung und Alt bringen.
Man kann im Schaukasten das Leben der Bienen hautnah erleben und auch die Bienenkönigin suchen.
Wer Geduld hat, wird die Bienen beim Eintrag von Pollen in ihren Pollenhöschen in den Bienenstock beobachten.
Besucher können neben Informationen zur Imkerei verschiedene Bienenwohnungen kennen lernen, z.B. Lüneburger Stülper, Weissenseifener Hängekorb, Sechseckbeute, Klotzbeute bis hin zu modernen Magazinen oder auch durchs Mikroskop einen Bienenstachel oder eine Milbe betrachten.
Das Kennenlernen von Geräten für die Arbeit des Imkers wird ebenso möglich sein wie auch einmal eine Mittelwand einlöten mit den dazu gehörigen vorbereitenden Arbeiten.
Natürlich steht das gesamte Projekt an diesem Tag für alle Besucher offen.
Es wird frisch geernteter Honig zum Kauf angeboten.
Mit dem Kauf von Honig beim heimischen Imker unterstützt jeder dessen Arbeit und sorgt dafür, dass die Bestäubung in unserer Region durch die Bienen gewährleistet werden kann.
Gleichzeitig wird damit die Jugendarbeit des Vereins unterstützt.
Für das leibliche Wohl wird mit Bratwurst, Kaffee und lecker Kuchen sowie mit Getränken gesorgt.
Irene Werner
Lütt Acker, auf Hochdeutsch „kleines Feld“, ist ein Projekt von Dialog + Action Sternberg e. V., anerkannter Träger der freien Jugendhilfe des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern.
Auf einem Gelände von rund 7000 Quadratmetern findet man eine Gartenvielfalt in neun verschiedenen Gartenbereichen.
• Rosen-Kräuter-Gärtchen
• Wildrosen-Lehrpfad
• Feuchtbiotop mit Teich und Bachlauf
• Kräutergarten
• Schrebergarten
• Rastplatz mit "Wasserspielen"
• Honigbienengarten
• Wildbienengarten
• Gesteinsbiotop
Unsere Seiten vermitteln einen kleinen Einblick in unser Lütt Acker, können aber einen Besuch bei uns nicht ersetzen. Wir freuen uns auf unsere Besucher.